• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Betreibungsamt
    • Betreibungsverfahren
    • Pfändungsverfahren
    • Verwertungsverfahren
    • Auskünfte
    • Weiteres
  • Demo Shortcode
  • eGant
    • eGant – Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • eGant – Geschäftsbedingungen Auftraggeber/innen (GBAG)
    • eGant – Steigerungsbedingungen
    • Zur den eGanten
  • Gantlokal
    • eGant 04.09.2023 – 13.09.2023
    • eGant 14.09.2023 – 24.09.2023
    • eGant 25.09.2023 – 04.10.2023
    • Gantlokal geschlossen 07.09.2023 und 11.09.2023 – Knabenschiessen
    • Städtisches Gantlokal Hardau
    • Vorschau – Gant vom 06.07.2023
    • Vorschau – Gant vom 28.09.2023
    • Zusätzliche Versteigerungen über unsere eGant-Plattform!
    • Steigerungsbedingungen
    • FAQ
    • Lagergebühren
  • Home
  • Impressum
  • Keine Gant am 31.03.2022
  • Kontakt
  • Stadtammannamt
    • Beglaubigung
    • Befund
    • Verbot
    • Vollstreckung
  • Wir
    • Unsere Philosophie
  • Zahlenlotto
  • Lotterieähnliche Spiele
  • mobile menu

Unsere Philosophie

Home≻Wir≻Unsere Philosophie
  • Betreibungsamt Zürich 5
    • Betreibungsverfahren
    • Pfändungsverfahren
    • Verwertungsverfahren
    • Auskünfte
    • Weiteres
  • Stadtammannamt Zürich 5
    • Beglaubigung
    • Befund
    • Verbot
    • Vollstreckung
  • Gantlokal
    • Städtisches Gantlokal Hardau
    • Steigerungsbedingungen
    • Lagergebühren
    • FAQ
  • eGant
  • Zahlenlotto
  • Lotterieähnliche Spiele

Unsere Philosophie

Wir arbeiten nach folgenden Grundsätzen miteinander:

–  Wir sind offen für Neues:
Für jede Aufgabe suchen wir laufend nach effizienteren, kreativeren und optimalen Lösungen, die sich im Rahmen der Gesetze bewegen.
– Wir liefern Qualität:
Unsere Kunden sind unsere Partner. Wir sind dienstleistungsorientiert, dass heisst kompetent, effizient, zuverlässig und freundlich.
– Wir setzen uns voll ein:
Wir sind leistungsbewusst und leistungsorientiert und ergreifen die Initiative. Wir sind aktiv und übernehmen die Verantwortung. Wir wollen so ausgewählt, eingesetzt und gefördert werden, dass wir unsere fachlichen und sozialen Fähigkeiten voll entfalten und entwickeln und damit unsere Aufgaben effizient, kompetent und bürgernah erfüllen können.
– Wir sind fair und tolerant:
Wir reden mit den anderen – und nicht über sie – und tragen Konflikte offen und fair aus. So schaffen wir ein Klima von Respekt, Toleranz und Vertrauen. Niemand soll aufgrund des Geschlechts oder anderer persönlicher Merkmale wie der politischen, religiösen oder weltanschaulichen Auffassung weder direkt noch indirekt benachteiligt werden.
– Wir kommunizieren einfach und klar:
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold – und Kommunikation ist keine Einbahnstrasse! Mit wem wir auch immer sprechen und uns auseinandersetzen. Wir reden offen, einfach und klar, sodass uns unsere Kunden, wie wir auch uns selbst, besser verstehen.

Primary Sidebar

© 2023 Stadtammannamt und Betreibungsamt Zürich 5. All rights reserved.
Impressum | Webdesign by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. mehr

Ok