• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Städtisches Gantlokal Hardau
  • Steigerungsbedingungen
  • Lagergebühren
  • FAQ
  • Zusätzliche Versteigerungen über unsere eGant-Plattform!
  • eGant 30.01.2023 – 08.02.2023
  • eGant 09.02.2023 – 19.02.2023
  • Gantlokal – Geschlossen 06.04. – 15.04.2023
  • Vorschau – Gant vom 09.02.2023
  • Extranet
  • mobile menu
  • Wir
  • Kontakt
  • Startseite

Verwertungsverfahren

Home≻Betreibungsamt≻Verwertungsverfahren
  • Betreibungsamt Zürich 5
    • Betreibungsverfahren
    • Pfändungsverfahren
    • Verwertungsverfahren
    • Auskünfte
    • Weiteres
  • Stadtammannamt Zürich 5
    • Beglaubigung
    • Befund
    • Verbot
    • Vollstreckung
  • Gantlokal
    • Städtisches Gantlokal Hardau
    • Steigerungsbedingungen
    • Lagergebühren
    • FAQ
  • eGant
  • Zahlenlotto
  • Lotterieähnliche Spiele

Verwertungsverfahren

Das Verwertungsverfahren bildet den Abschluss einer Betreibung.

Nachdem Vermögenswerte beim Vollzug gepfändet worden sind und die Frist zur Stellung des Verwertungsbegehrens  eingehalten wurde, kann der Gläubiger die Veräusserung der Gegenstände durch die Bezahlung der betriebenen Schulden und Betreibungskosten verlangen.

«Formular Verwertungsbegehren»

 

verwertungsbegehren_770

Art. 155 SchKG Art. 124 SchKG Art. 122 SchKG Art. 123 SchKG Art. 130 SchKG Art. 125 SchKG Art. 131 SchKG Art. 144 SchKG Art. 145 SchKG Art. 146 SchKG Art. 149 SchKG

Primary Sidebar

Betreibungsamt

  • Betreibungsverfahren
  • Pfändungsverfahren
  • Verwertungsverfahren
  • Auskünfte
  • Weiteres

© 2023 Stadtammannamt und Betreibungsamt Zürich 5. All rights reserved.
Impressum | Webdesign by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. mehr

Ok