• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Städtisches Gantlokal Hardau
  • Steigerungsbedingungen
  • Lagergebühren
  • FAQ
  • Zusätzliche Versteigerungen über unsere eGant-Plattform!
  • eGant 30.01.2023 – 08.02.2023
  • eGant 09.02.2023 – 19.02.2023
  • Gantlokal – Geschlossen 06.04. – 15.04.2023
  • Vorschau – Gant vom 09.02.2023
  • Extranet
  • mobile menu
  • Wir
  • Kontakt
  • Startseite

Verbot

Home≻Stadtammannamt≻Verbot
  • Betreibungsamt Zürich 5
    • Betreibungsverfahren
    • Pfändungsverfahren
    • Verwertungsverfahren
    • Auskünfte
    • Weiteres
  • Stadtammannamt Zürich 5
    • Beglaubigung
    • Befund
    • Verbot
    • Vollstreckung
  • Gantlokal
    • Städtisches Gantlokal Hardau
    • Steigerungsbedingungen
    • Lagergebühren
    • FAQ
  • eGant
  • Zahlenlotto
  • Lotterieähnliche Spiele

Verbot

Verbote sind zum Schutz des Grundeigentums da. Mit ihnen kann der Eigentümer den Kreis der Personen, die sein Grundstück benützen dürfen, einengen oder deren Art der Benützung einschränken.

Vorgehen zur Erlangung eines Verbotes:

  • Reichen Sie einen Antrag beim zuständigen Bezirksgericht ein.
  • Dazu benötigen Sie den Grundbuchauszug (Bezug beim Grundbuchamt), den Katasterplan (Katasteramt des Kantons Zürich) und bei einer Untermiete das Einverständnis des Vermieters.

Mit dem Befehl können Sie das Gesuch beim zuständigen Stadtammannamt stellen.

Gebühren für das allgemeine Verbot – ZPO 225
Entgegennahme und Prüfung des Gesuches 50.00 CHF
Zeitaufwand pro Stunde 180.00 CHF
Gebührenrechnung 10.00 CHF
Portoauslagen –  nach Portotarif
Insertionskosten gemäss Rechnung der Zeitung

Weitere Informationen finden Sie unter VGBZ.

Primary Sidebar

STADTAMMANNAMT

  • Beglaubigung
  • Befund
  • Verbot
  • Vollstreckung

© 2023 Stadtammannamt und Betreibungsamt Zürich 5. All rights reserved.
Impressum | Webdesign by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. mehr

Ok